Clicker-Training
Belohnen/Bestrafen
Es gibt nur vier Arten Verhalten zu beeinflussen.
Zwei sind Belohnungen ( R = Reward): +R = etwas (Erwünschtes) wird hinzugefügt, was das Verhalten verstärkt. Leckerbissen und Streicheleinheiten sind gute Beispiele für R+. -R=etwas (Unerwünschtes) wird entfernt, was das Verhalten verstärkt. In anderen Worten wir hören auf zu schlagen, kneifen, klapsen, bespritzen, etc. -R wird im Clickertraining nicht verwendet.
Zwei sind Bestrafungen (P = Punishment): +P = etwas (Unerwünschtes) wird hinzugefügt, was das Verhalten vermindert. Beispiele hiervon sind den Vogel anzuspritzen, damit er aufhört zu schreien, "Erdbeben" (das ist mit dem Arm/Hand wackeln, damit er aufhört zu beißen), schlagen, schütteln, usw.
Wir benutzen +P im Clickertraining nicht! -P = etwas (Erwünschtes) wird entfernt, was das Verhalten vermindert. Ein gutes Beispiel hiervon ist, wenn der Vogel schreit und wir unsere Aufmerksamkeit abwenden.
Ein anderes Beispiel ist, wenn wir eine Belohnung vorenthalten, weil er nicht gemacht hat was wir wollten bzw. er es nicht so gemacht hat, wie es gewollt war.
Ein drittes Beispiel ist wegzugehen, wenn er versucht zu beißen (vorausgesetzt der Vogel wollte unsere Aufmerksamkeit). Clickertraining benutzt hauptsächlich +R, und manchmal auch -P.
Copyright 2001 Melinda Johnson.
Tags: -
Verwandte Artikel:
Verfasser des Artikels: Lily (Ann)
Revision: 1.2
Kommentieren nicht möglich
Kommentar von Gabrielle:
Belohnung/reward ist nicht dasselbe wie Verstaerkung/reinforcement. Im Clickertraining kommt letzteres zum Zug. Eine Belohnung bzw a reward ist vom Verhalten losgeloest, passiert zeitlich zu spaet, um das Verhalten zu beeinflussen. Bsp. Du bekommst vom Chef Ende Jahr eine Belohnung fuer deine gute Mitarbeit unter dem Jahr.
Gabrielle
Added at: 2038-01-19 04:14