Allgemeines
Zwangsernährung / Zwangsfütterung bei Vögeln
Zwangsernährung / Zwangsfütterung bei Vögeln Zwangsernährung
/ Zwangsfütterung bei Vögeln
von pine
Füttere dem Vogel folgendes :
Quark, gekochtes Ei, gekochter Reis, Bananen, Babybrei, Hipp
auf Gemüsebasis.
Beim Babybrei wichtig: Babybrei kaufen für Kinder mit Milcheiweißallergie
handelt, er sollte frei von Milchbestandteilen sein.
Die ganze Mischung kann gut im Mixer zerkleinert werden.
Dann ist es fein zermahlen und passt gut in eine Wegwerfspritze.
Alfred - eine guter Tipp mit dem Mixer .
Wenn der Vogel nicht möchte:
Babybrei mischen, so das es flüssig ist ; Vitamin C Pulver und
vielleicht was Traubenzucker dazu mischen .Dieses dann
in Kleinstmengen eingeben . Statt Traubenzucker geht auch
Honig. Honig oder Traubenzucker sind wichtig, damit der Vogelkörper schnell
Kalorien verarbeitet.
Du musst dem Vogel unbedingt tropfenweise was
geben .Benutze zur Futtereingabe leere Spritzen. Gib das Futter
ganz vorsichtig tröpfchenweise von der Seite in den Schnabel.
Langsam damit sich der Vogel nicht verschluckt.
Das Füttern eines Vogels braucht Zeit und Ruhe.
Versuche ruhig zu bleiben, denn Hektik überträgt sich auf den
Vogel.
Setze den Vogel in ein Tuch gehüllt, vor dich hin . Das vermittelt
dem Vogel ein Gefühl von Geborgenheit. Da manche Vögel
erst mal nicht freiwillig schlucken, kannst Du dem Vogel z.B.
ein Holzstück in den Schnabel stecken. Der Schnabel ist dann
schon geöffnet, denn der Vogel "kaut" drauf rum. Wenn Du die
Nahrung seitlich ganz langsam einflösst, nimmst Du das Ästchen raus. Notfalls
immer abwechselnd so handhaben, wenn der Vogel
den Schnabel fest zuhält.
Das sind eigene Erfahrungswerte
Tags: -
Verwandte Artikel:
Verfasser des Artikels: Karin (Pine )
Revision: 1.2
Kommentieren nicht möglich