Gefahren im Haushalt
Verbrennungen und Verbrühen
Potenzielle Gefahrenquellen für Verbrennungen oder Verbrühungen:
-> brennende Kerzen, niemals während des Freifluges Kerzen anzünden
-> Duft- und Aromalampen werden sehr heiß
-> Bügeleisen
-> Deckenfluter, Lampen welche sehr heiß werden können
-> Heizkörper -> offene Kamine
-> Während Behandlungen mit Rotlicht, sollten die Vögel keine Möglichkeit haben, sich an der Lampe zu verbrennen, die Tiere also besser im Krankenkäfig oder der Voliere lassen
-> heiß angerichtete Speisen und Getränke, z.B. Suppen, Soßen, Kaffee, Tee etc. (einige unserer gefiederten Lieblinge nutzen gerne jede Gelegenheit, um von unseren Tellern und Schüsseln ein Leckerli zu klauen)
-> heiße Herdplatten
-> heiße Pfannen, Kochtöpfe, Friteuse und Waffeleisen
-> Kochdämpfe können unsere Vögel während des Fluges sogar zum Absturz bringen, wobei sich die Tiere, wenn sie auf eine Herdplatte oder in ein Kochgefäss stürzen, tödliche Verbrennungen/Verbrühungen zuziehen können.
Wie können derartige Unfälle vermieden werden?
-> lass Deine Vögel nicht in die Küche während Du kochst, Küchentür immer zumachen
-> keine Kerzen und Duftlampen anzünden während des Freifluges
-> Deckenfluter und heiße Beleuchtungskörper entweder mit engmaschigem Gitter abdecken oder durch ungefährliche Lampen ersetzen
-> keine heißen Speisen und Getränke ohne Aufsicht rum stehen lassen
-> niemals das heiße Bügeleisen stehenlassen, auch nicht für kurze Augenblicke
-> Beaufsichtigung Deiner Vögel während des Freifluges.
Tags: -
Verwandte Artikel: -
Verfasser des Artikels: owl
Revision: 1.2
Kommentieren nicht möglich