Kanarienvögel
Henne rupft ihre Kücken
Sobald die Kücken flügge sind und das Nest verlassen haben, kommt es hin und wieder vor, dass sie von der Henne gerupft werden.
Sie zupft ihnen an den Federn, bis dass diese ausreißen. In der Regel machen die Hennen dies nicht aus Boshaftigkeit. Sie suchen nach neuem Nistmaterial für die folgende Brut und da die Federn der Jungen sehr weich und zart sind, werden sie gerupft.
Sollten die Jungen zu diesem Zeitpunkt schon futterfest sein, ist es ratsam, sie von den Eltern zu trennen, da das ausrupfen der Federn für das Jungtier gefährlich sein kann, vor allem, wenn sich blutige Stellen bilden.
Sind sie zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht flügge, so sollte der Henne zusätzliches Nistmaterial zur Verfügung gestellt werden. In der Regel stellt die Henne dann die Attacken auf ihren Nachwuchs ein.
Durch sogenannt „Babykäfige“ können die Eltern weiterhin füttern, aber die Küken nicht mehr rupfen.
Tags: -
Verwandte Artikel:
Verfasser des Artikels: Sebastian (Zugeflogen)
Revision: 1.1
Kommentieren nicht möglich