Clicker-Training

ID #1072

2. Schritt: Clicker Konditionieren

Nachdem Ihr jetzt wisst, was Euer Vogel besonders gerne mag, müsst Ihr jetzt erst mal den Clicker konditionieren, bevor Ihr mit dem eigentlichen Training anfangen könnt. Dies bringt dem Vogel bei, dass der Click bedeutet, dass eine Belohnung kommt.

Zum Konditionieren, clickt Ihr und gebt ihm sofort (innerhalb maximal 2 Sekunden) einen Leckerbissen. Das macht Ihr so 10x hintereinander, und dann ein Päuschen von ein paar Minuten (in diesen Pausen denken sie tatsächlich nach - bei meinen kommen die großen Trainingsdurchbrüche oft nach so einer kleinen Pause).

Dies wiederholt Ihr so 4-5-mal. Bis dahin haben sie meist kapiert worum es prinzipiell geht. Viele Vögel geben im Übrigen keinerlei Anzeichen, dass sie es kapiert haben. Sie schauen sich also nicht nach dem Leckerbissen um, oder so.

Vertraut einfach drauf, dass sie recht klug sind und wenn man es dann so 40-50-mal gemacht hat, reicht es eigentlich.

Tja, und dann könnt ihr endlich mit der ersten Lektion anfangen....

 

Fragen/Antworten

Und was ist, wenn sie sich erschrecken bei dem Click-Geräusch?

Dies tritt manchmal am Anfang bei besonders scheuen oder nervösen Vögeln auf, ist aber nicht weiter schlimm.

Man kann den Clicker einfach zum Dämpfen erstmal in die Hosentasche stecken. Schlimmstenfalls clickt jemand während des Konditionierens die ersten paar Mal aus dem anderen Zimmer.

Man kann auch einen "Clicker" mit leiserem Geräusch nehmen, z.B. breitere Flaschen-Deckel mit so einer "pop-up" Ausbuchtung, oder einen Kuli. Sie gewöhnen sich jedoch i.d.R. sehr schnell dran, da das Click-Geräusch ja mit etwas Positivem verknüpft wird.

Click = Belohnung! Ist der Clicker erstmal Konditioniert, ist es eh kein Problem mehr.

Tags: -

Verwandte Artikel:

Letzte Änderung des Artikels: 2011-09-12 23:33
Verfasser des Artikels: Lily (Ann)
Revision: 1.2

Digg it! Artikel ausdrucken Artikel weiterempfehlen Als PDF-Datei anzeigen
Übersetzungsvorschlag für Übersetzungsvorschlag für
Bewertung der Nützlichkeit dieses Artikels:

Durchschnittliche Bewertung: 4.34 von 5 (61 Bewertungen)

vollkommen überflüssig 1 2 3 4 5 sehr wertvoll

Kommentieren nicht möglich