Kanarienvögel
Rotfärbung
von joeflai, zugeflogen
Die Farbe rot, die es ursprünglich beim Kanarienvogel nicht
gibt, hat man erst durch die Einkreuzung des Kapuzenzeisigs erreicht. Zur
Intensivierung der roten Färbung muss ein Farbstoff (Canthaxantin) zugefüttert
werden.
Dieser Farbstoff ist in entsprechendem Farbfutter enthalten und sollte einem
bereits rotem Pärchen 2 Wochen vor der 1. Eiablage geben werden, damit der
Farbstoff bereits im Ei eingelagert werden kann.
Nach dem Schlüpfen muss das Farbfutter weiterhin gegeben werden. Sobald die 1.
Mauser (Jungmauser) abgeschlossen ist, kann das Farbfutter abgesetzt werden.
Vor der nächsten Mauser muss das Farbfutter zur Erhaltung des roten Gefieders jedoch
wieder gegeben werden, bis dass die Mauser abgeschlossen ist. Dabei ist
wichtig, dass der Vogel das Farbfutter bereits vor dem ersten Federverlust
bekommt, da er sonst ein scheckiges Gefieder ausbildet.
Die Zugabe des Farbstoffes dient jedoch nur dem Auge des Halters, für den Vogel
ist dies nicht lebensnotwendig.
Tags: -
Verwandte Artikel: -
Verfasser des Artikels: joeflai / Sebastian (Zugeflogen)
Revision: 1.1
Kommentieren nicht möglich