Papageien und Sittiche

ID #1050

Rupfer und Schreier

Haltung von Kakadu´s und Papageien - Rupfer und Schreier

 

von alfred klein

 

 

Ein unendliches Thema, welches jeder, der einen Papagei zu sich nach Hause nehmen will, gründlich durchdenken sollte.

Viel zu oft werden Papageienvögel aus Unkenntnis nicht so gehalten, wie es eigentlich dem Vogel zusteht.

Daraus resultieren dann oftmals psychische Störungen, welche sich im Rupfen und/oder Schreien äußern. Sogar bis hin zur Selbstzerfleischung kann dieses Fehlverhalten reichen. Eine furchtbare Vorstellung.

Besonders Graupapageien sind dahingehend mehr als empfindlich und werden sehr schnell zu Rupfern.

Dieses Verhalten findet man leider auch bei psychisch stabileren Vögeln in übergroßem Maße.

Durch das Fehlverhalten kommt dann oftmals der Vogelhalter nicht mehr mit seinem Tier zurecht und gibt den Vogel ab. Daraus ergeben sich dann weitere Schäden für den Vogel, der das nicht versteht. Er rupft eventuell verstärkt oder schreit unablässig. Der Vogel wird dann abermals weitergereicht - er wird zum "Wanderpokal", wie man es manchmal nennt.

Dieser Teufelskreis muß nicht entstehen.

Um den Vogelhalter etwas in Haltungsfragen zu unterstützen, hat ein großer Kakadu- Fan eine, wie ich finde, sehr gute und informative Homepage geschaffen.

Die nachfolgend verlinkten Seiten gelten in sehr großem Maße für alle Papageienvögel, nicht nur für Kakadu´s. Diese stehen stellvertretend für alle unsere gefiederten Krummschnäbel.

Es soll sich bei dem Foto auf der Eingangsseite niemand erschrecken, der Autor schreibt nicht so, daß der Besucher sich gruselt. Er will damit nur einstimmen auf die Problematik der Vogelhaltung und ihre Konsequenzen.



Hier nun der Link:
www.radikal-kakadu.privat.t-online.de/ 

Tags: -

Verwandte Artikel: -

Letzte Änderung des Artikels: 2011-09-12 23:51
Verfasser des Artikels: Alfred Klein
Revision: 1.2

Digg it! Artikel ausdrucken Artikel weiterempfehlen Als PDF-Datei anzeigen
Übersetzungsvorschlag für Übersetzungsvorschlag für
Bewertung der Nützlichkeit dieses Artikels:

Durchschnittliche Bewertung: 4.29 von 5 (38 Bewertungen)

vollkommen überflüssig 1 2 3 4 5 sehr wertvoll

Kommentieren nicht möglich